Blog

Erfahren Sie alles über unsere Dienstleistungen.

Labor

Subakute Systemische Toxizität

Subakute systemische Toxizität ist ein kritischer Aspekt der Gesundheitsrisikobewertung, der die Auswirkungen der Exposition gegenüber schädlichen Substanzen über einen Zeitraum länger als akut, aber kürzer als chronisch, bewertet. Diese Art der Toxizität ist in der Arbeitssicherheit, Umweltgesundheit und der Entwicklung medizinischer und pharmazeutischer Produkte von wesentlicher Bedeutung, da sie hilft, potenzielle Gesundheitsrisiken zu identifizieren, die sich aus einer längeren Exposition ergeben.

Labor

GC/MS-Identifikation von Verunreinigungen

Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC/MS) ist eine leistungsstarke Analysetechnik, die weit verbreitet ist, um Verunreinigungen in verschiedenen Bereichen wie Pharmazie, Umweltstudien und Lebensmittelsicherheit zu identifizieren und zu quantifizieren. Durch die Kombination von Gaschromatographie (GC) und Massenspektrometrie (MS) liefert GC/MS detaillierte und zuverlässige Daten, die für die Sicherstellung der Produktreinheit und -sicherheit von entscheidender Bedeutung sind.

Labor

LAL- und Bakterielle Endotoxine Routinemäßige Bestimmung

Routine LAL (Limulus-Amebocyte-Lysat) Tests und Bestimmung bakterieller Endotoxine sind entscheidend für die Aufrechterhaltung der Produktsicherheit und -qualität. Durch konsequentes Durchführen dieser Tests stellen Unternehmen sicher, dass ihre Produkte den regulatorischen Standards entsprechen, die Gesundheit der Patienten schützen und ihren Ruf wahren.

Labor

Akute Systemische Toxizität

Akute systemische Toxizität bezieht sich auf die unmittelbaren Gesundheitsrisiken, die durch die Exposition gegenüber schädlichen Substanzen entstehen. Dies ist ein kritisches Anliegen in der Arbeitssicherheit und im Umweltgesundheitsbereich und unterstreicht die Bedeutung schneller Interventionen und strenger Sicherheitsmaßnahmen.

Labor

Identifizierung potenzieller extrahierbarer und auslaugbarer Stoffe

Die Identifizierung potenzieller extrahierbarer und auslaugbarer Stoffe (E&L) mittels GC/MS (Gaschromatographie/Massenspektrometrie) ist ein kritischer Prozess, um die Sicherheit und Konformität von Pharmazeutika und Medizinprodukten, die mit Menschen in Kontakt kommen, zu gewährleisten.

Sterilisation

Validerung der Sterilisation von gemischten Ladungen

Die Validierung der Sterilisation von gemischten Ladungen ist entscheidend für die Gewährleistung der Wirksamkeit und Sicherheit von Medizinprodukten. Sie bestätigt, dass Sterilisationsprozesse verschiedene Ladungen mit unterschiedlichen Materialien und Konfigurationen wirksam behandeln und dabei strenge behördliche Vorschriften erfüllen. Medistri zeichnet sich durch robuste Validierungsdienste aus, die Konformität und Zuverlässigkeit in Sterilisationspraktiken gewährleisten.

Labor

Bisphenol-Test

Bisphenole sind Verbindungen, die in der industriellen Herstellung von Kunststoffen verwendet werden, entweder als Monomere von Polycarbonaten oder als Zusatzstoffe in Epoxidharzen. Sie bilden eine große Familie aus vielen Substanzen, die ähnliche chemische Strukturen und Anwendungen aufweisen.

Sterilisation

Mischladungszyklen

Die Gewährleistung der Sicherheit und Wirksamkeit medizinischer Instrumente ist im Gesundheitswesen von entscheidender Bedeutung. Eine fortschrittliche Methode, dies zu erreichen, sind Mischladungszyklen, bei denen verschiedene Arten von Instrumenten in einem einzigen Zyklus sterilisiert werden. Dieser Ansatz spart nicht nur Zeit, sondern verbessert auch die Betriebseffizienz in medizinischen Einrichtungen.

Labor

Phthalat-Analyse Tests

Phthalate sind eine Reihe weit verbreiteter Chemikalien, die als endokrine Disruptoren wirken und der menschlichen Gesundheit schaden. Phthalate können in den meisten Produkten gefunden werden, die während der Herstellung, Verpackung oder Lieferung mit Kunststoffen in Kontakt kommen.

Labor

Hämokompatibilität

Hämatokompatibilität, auch als Hämokompatibilität bekannt, ist ein entscheidender Aspekt der Biokompatibilitätstests für Medizinprodukte, die mit Blut in Kontakt kommen. Sie bewertet die Wechselwirkungen zwischen dem Medizinprodukt und den Blutkomponenten, um sicherzustellen, dass das Gerät das Blut nicht nachteilig beeinflusst oder schädliche Reaktionen verursacht, wenn es wie vorgesehen verwendet wird.