Verpackungsoptimierung für die Sterilisation
The design of a medical device’s packaging is a critical component that should be addressed during the early stages of the product’s development phase. Packaging plays a vital role not only in maintaining the sterility of the medical device but also in ensuring its safe delivery from the manufacturing process to the point of use with patients. This makes it essential to consider packaging as a priority from the outset.
Verpackungsvalidierung bei Medistri
Die Validierung von Verpackungen entsteht aus der Notwendigkeit, die Qualität von Produkten über die verschiedenen Schritte des Vertriebszyklus hinweg zu gewährleisten: vom Versand bis zur Lagerung. Sie ist tatsächlich eine zunehmend häufige Anforderung für viele Produktkategorien, insbesondere mit einem starken Fokus auf die Qualitätsanforderungen von Verpackungen in der Medizin- und Pharmaindustrie.
Medistri Zertifizierung für die Medizinprodukteverordnung
Die MDR-Zertifizierung (Medizinprodukteverordnung) für sterile Kits bezieht sich auf die regulatorischen Anforderungen, die für die Herstellung, Verteilung und Verwendung von Medizinprodukten, einschließlich steriler Kits, innerhalb der Europäischen Union gelten. Sterile Kits bestehen oft aus einer Kombination von Medizinprodukten, Instrumenten oder anderen Gegenständen, die zu einem einzigen Produkt für medizinische Verfahren zusammengebaut werden. Es werden Anforderungen an das Design, die Herstellung und die Verteilung von Medizinprodukten festgelegt, um deren Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten.
Rotationsfalltest
Der Rotationsfalltest ist von entscheidender Bedeutung, da er die Fähigkeit einer Verpackung bewertet, Stößen während des Versands standzuhalten. Er trägt dazu bei, das Verpackungsdesign zu verbessern, die Kosten für beschädigte Waren zu senken, die Einhaltung von Industrienormen zu gewährleisten und Über- oder Unterverpackungen zu vermeiden. Sie ist ein wichtiger Bestandteil zur Gewährleistung der Produktsicherheit und -integrität während des Transports.
Niedrigdrucktest Lose
Der Niederdrucktest wird durchgeführt, um mögliche Herausforderungen und Belastungen zu ermitteln, denen die Verpackung und die darin enthaltenen Produkte während des Lufttransports ausgesetzt sein könnten. Dieser Test ist besonders wichtig für Produkte und Verpackungen, die empfindlich auf eine Umgebung mit niedrigem Druck reagieren könnten.
Gabelstaplertest
Die Validierung von Verpackungen ergibt sich aus der Notwendigkeit, die Qualität von Produkten über die vielen Stufen des Vertriebszyklus hinweg zu gewährleisten: vom Versand bis zur Lagerung. Dies ist in der Tat eine immer häufiger gestellte Anforderung für viele Produktkategorien, wobei die Anforderungen an die Verpackungsqualität in der medizinischen und pharmazeutischen Industrie einen hohen Stellenwert einnehmen.
Falltest aus freiem Fall
Die Norm ASTM-D5276 für Falltests an beladenen Behältern bewertet die Fähigkeit eines Behälters, dem plötzlichen Schock eines freien Falls zu widerstehen, oder die Fähigkeit eines Behälters und seiner Innenverpackung, seinen Inhalt während des plötzlichen Schocks eines freien Falls zu schützen.
Atmosphärische Vorkonditionierung
Die atmosphärische Vorkonditionierung simuliert die Auswirkungen unterschiedlicher Temperatur- und Feuchtigkeitsniveaus auf Verpackungen und Produkte. Sie wird häufig eingesetzt, um die Leistung und Haltbarkeit von Verpackungsmaterialien und Produkten unter verschiedenen Umweltbedingungen zu bewerten.
Atmosphärische Konditionierung
Atmosphärische Konditionierung simuliert die Auswirkungen unterschiedlicher Temperatur- und Feuchtigkeitsniveaus auf Verpackungen und Produkte. Sie wird häufig eingesetzt, um die Leistung und Haltbarkeit von Verpackungsmaterialien und Produkten unter verschiedenen Umweltbedingungen zu bewerten.
Abziehfestigkeitstest
Die Messung der Haftfestigkeit von Materialien ist ein Schlüsselfaktor bei der Bestimmung der Zuverlässigkeit und Haltbarkeit vieler Produkte. Indem sie sicherstellen, dass die Klebefestigkeit den erforderlichen Standards entspricht, können Hersteller die Produktqualität verbessern, die Kundenzufriedenheit erhöhen und potenzielle Ausfälle oder Fehlfunktionen verhindern.