Blog

Abziehfestigkeitstest

27 December 2023

(Download: Abziehfestigkeitstest im PDF-Format von Medistri)

Die Messung der Haftfestigkeit von Materialien ist ein Schlüsselfaktor bei der Bestimmung der Zuverlässigkeit und Haltbarkeit vieler Produkte. Indem sie sicherstellen, dass die Klebefestigkeit den erforderlichen Standards entspricht, können Hersteller die Produktqualität verbessern, die Kundenzufriedenheit erhöhen und potenzielle Ausfälle oder Fehlfunktionen verhindern.

Die Schälfestigkeitsprüfung ist ein Maß für die Haftfestigkeit von miteinander verklebten Materialien. Mit ihrer Hilfe wird die Schälfestigkeit berechnet, mit der dann bestimmt wird, wie effektiv ein Klebstoff beim Verbinden bestimmter Materialarten ist.

Die Siegelnahtfestigkeit medizinischer Verpackungen ist aus zwei Gründen äußerst wichtig: Erstens muss sichergestellt werden, dass die Verpackung vom medizinischen Fachpersonal leicht geöffnet werden kann, und zweitens, dass der Klebstoff stark genug ist, um zu verhindern, dass die Verpackung vor ihrer Verwendung aufgebrochen wird. Während des Versands und der Lagerung muss der Klebstoff funktionsfähig bleiben, um die Sterilisation aufrechtzuerhalten: Jeder Riss in der Verpackung würde das Produkt entsterilisieren und möglicherweise zu lebensbedrohlichen Infektionen für den Patienten führen.

Die Materialien werden mit konstanter Geschwindigkeit abgezogen, und die Stärke der zum Trennen der Materialien erforderlichen Kraft wird zusammen mit der Breite der Klebefläche berechnet, um die Abziehfestigkeit zu bestimmen. In der Regel werden bei den Tests zwei flexible Materialien, die miteinander verklebt wurden, oder ein flexibles, verklebtes Material, das auf einem starren Substrat haftet, abgeschält.

Die Schälfestigkeitsprüfung wird häufig verwendet, um die Haftfestigkeit von Klebebändern, Klebstoffen und flexiblen Trägermaterialien wie Gummi, Folien, Biomaterialien, Verbrauchsmaterialien, medizinischen Verpackungen und vielem mehr zu bestimmen. Je nach den verwendeten Materialien stehen viele verschiedene Schälprüfverfahren zur Auswahl.

Bei der Prüfung eines Klebstoffs auf einem dicken Substrat führen Standard-Probenhalter zu einer falsch ausgerichteten Probe. Für die Prüfung nach EN 868-5 sind entweder fortschrittliche Schraub-Probenhalter oder pneumatische Probenhalter erforderlich, die beide so eingestellt werden können, dass die Probe in der Lastkette zentriert bleibt. Pneumatische Probenhalter bieten eine fortschrittliche Lösung, da sie eine wiederholbare Klemmkraft gewährleisten, um ein Verrutschen der Probe zu verhindern.

EN 868-5 ist eine Norm, die sich speziell mit der Siegelfestigkeit von sterilisierten medizinischen Einwegverpackungen befasst. Mit dieser Norm wird die Haftfestigkeit zwischen den beiden Materialien der Verpackung gemessen, in der Regel eine beschichtete Papierunterlage und eine Kunststofffolie darüber.

Dieser Test ist in der Medizinprodukteindustrie, in der die Aufrechterhaltung der Sterilität der verpackten Produkte von größter Bedeutung ist, von entscheidender Bedeutung. Die Schälfestigkeitsprüfung nach EN 868-5 hilft bei der Validierung der Anforderungen an die Siegelfestigkeit von medizinischen Verpackungsmaterialien.

Die EN 868-5 bietet ein umfassendes Verfahren zur Prüfung der Schälfestigkeit von sterilisierten medizinischen Verpackungen, das sowohl das einfache Öffnen durch medizinisches Fachpersonal als auch die Unversehrtheit der Sterilbarriere während der Lagerung und des Transports gewährleistet.

🎯 Um mehr über den Medistri Abziehfestigkeitstest zu erfahren, besuchen Sie unsere Website hier oder kontaktieren Sie direkt unser Team unter contact@medistri.swiss.

- Das Medistri-Team

#Medistri