NEW
Sterilisation für Pharmazeutika
Die Sterilisation ist ein entscheidender Prozess zur Gewährleistung der Sicherheit und Wirksamkeit pharmazeutischer Produkte, insbesondere bei Verpackungen und injizierbaren Lösungen. Medistri bietet Auftragssterilisationsdienste an, die strengen Standards der pharmazeutischen Herstellung entsprechen.
Dampfsterilisation bei Medistri
Dampfsterilisation ist eine effiziente und zuverlässige Methode zur Dekontamination von medizinischen Geräten und pharmazeutischen Produkten. Durch die Exposition von Produkten gegenüber gesättetem Dampf bei Temperaturen zwischen 121°C und 134°C wird eine gründliche mikrobielle Beseitigung sichergestellt, während die Produktintegrität erhalten bleibt. Sorgfältig kontrollierte Temperatur, Druck und Feuchtigkeit bieten eine optimale Umgebung, damit der Dampf jede Oberfläche effektiv sterilisieren kann. Das Ergebnis ist eine vertrauenswürdige Lösung, die die Funktionalität Ihrer Produkte bewahrt und gleichzeitig ihre Sicherheit gewährleistet.
EO-Sterilisation und Verpackung
Die Gestaltung der Verpackung eines Medizinprodukts spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg und die Sicherheit des Produkts. Sie sollte bereits in den frühen Phasen der Entwicklung des Geräts berücksichtigt werden, um später kostspielige Herausforderungen zu vermeiden. Verpackung ist nicht nur eine schützende Schicht, sondern dient als sterile Barriere, die das Medizinprodukt vom Herstellungsprozess bis zur endgültigen Verwendung schützt.
Medistris Ansatz für biologische Indikatoren/Bioburden
Bei Medistri setzen wir uns dafür ein, nachhaltige Lösungen zu schaffen, indem wir auf skalierbare Innovationen setzen. Unser Ziel ist es, Fortschritte durch neue Technologien, finanzielle Strukturen und den Einsatz erneuerbarer Energien voranzutreiben. Zusätzlich zu unserer Gasbehandlungstechnologie haben wir Ressourcen investiert, um eine intelligentere Alternative zu den herkömmlichen Sterilisationsmethoden anzubieten. Eine unserer wichtigsten Innovationen ist der "Biologische Indikator-/Bioburden-Ansatz", eine effizientere und umweltfreundlichere Alternative zur konventionellen Sterilisation.
Medistris Sterilisation von Medizinprodukten
Die Sterilisation von Medizinprodukten ist entscheidend, um Infektionen zu verhindern und die Gesundheit der Patienten zu schützen. Die Einhaltung von Standards wie ISO 11135 für EO-Sterilisation gewährleistet strenge Validierungen und Kontrollen, die Sterilität sicherstellen und höchste Sicherheits- und Zuverlässigkeitsstandards einhalten.
Anwendungsbereiche von Medistri für die Dampfsterilisation
Die Dampfsterilisation ist eine äußerst wirksame und zuverlässige Methode zur Dekontamination. Durch die Exposition von Produkten mit gesättigtem Dampf bei hohen Temperaturen – typischerweise zwischen 121 °C und 134 °C – sorgt die Dampfsterilisation für die Beseitigung schädlicher Mikroorganismen. Der Prozess umfasst drei kritische Phasen: Vorbehandlung, Exposition und Nachbehandlung, mit Expositionszeiten von 3 bis 15 Minuten, je nach spezifischen Produktanforderungen.
Anwendungsbereiche der EO-Sterilisation bei Medistri
Die EO-Sterilisation ist besonders vorteilhaft für Produkte, die nicht hohen Temperaturen oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden können, was sie zu einer idealen Lösung für viele moderne Medizinprodukte und pharmazeutische Produkte macht. So funktioniert es in der Praxis für verschiedene Produkttypen, die sich in ihrer endgültigen Verpackung befinden.
Sterilisation für pharmazeutische Fläschchen
Ein pharmazeutisches Vial ist ein kleiner Behälter, der typischerweise aus Glas oder Kunststoff besteht und zur Lagerung und zum Schutz flüssiger, pulverförmiger oder lyophilisierter (gefriergetrockneter) pharmazeutischer Substanzen verwendet wird. Diese Vials müssen sterilisiert und mit einem Gummistopfen oder einem Schraubverschluss versiegelt werden, der häufig durch eine Metallkrimpung oder -siegelung gesichert ist. Sie werden häufig für injizierbare Medikamente, Impfstoffe oder andere Substanzen verwendet, die eine präzise Dosierung erfordern. Vials sorgen dafür, dass der Inhalt vor Kontamination geschützt ist und die Sterilität bis zur Verwendung aufrechterhalten bleibt.
EO-Sterilisation und Behandlung: Ein Vergleichender Überblick
Ethylenoxid (auch bekannt als EO oder EtO) ist ein Niedertemperatur-Gasverfahren, das häufig zur Sterilisation einer Vielzahl von Gesundheitsprodukten, wie z. B. Einweg-Medizinprodukten, verwendet wird. Durch den Einsatz eines vakuumbasierten Verfahrens kann EO die Oberflächen der meisten Medizinprodukte effizient durchdringen, und seine niedrigere Temperatur macht es zu einem idealen Prozess für eine Vielzahl von Materialien.
Validerung der Sterilisation von gemischten Ladungen
Die Validierung der Sterilisation von gemischten Ladungen ist entscheidend für die Gewährleistung der Wirksamkeit und Sicherheit von Medizinprodukten. Sie bestätigt, dass Sterilisationsprozesse verschiedene Ladungen mit unterschiedlichen Materialien und Konfigurationen wirksam behandeln und dabei strenge behördliche Vorschriften erfüllen. Medistri zeichnet sich durch robuste Validierungsdienste aus, die Konformität und Zuverlässigkeit in Sterilisationspraktiken gewährleisten.