Blog

Medistris Ansatz für biologische Indikatoren/Bioburden

08 January 2025

(Download: Medistris Ansatz für biologische Indikatoren/Bioburden im PDF von Medistri)

Bei Medistri setzen wir uns dafür ein, nachhaltige Lösungen zu schaffen, indem wir auf skalierbare Innovationen setzen. Unser Ziel ist es, Fortschritte durch neue Technologien, finanzielle Strukturen und den Einsatz erneuerbarer Energien voranzutreiben. Zusätzlich zu unserer Gasbehandlungstechnologie haben wir Ressourcen investiert, um eine intelligentere Alternative zu den herkömmlichen Sterilisationsmethoden anzubieten. Eine unserer wichtigsten Innovationen ist der "Biologische Indikator-/Bioburden-Ansatz", eine effizientere und umweltfreundlichere Alternative zur konventionellen Sterilisation.

Der "Biologische Indikator-/Bioburden-Ansatz" ist eine fortschrittliche Sterilisationsmethode, die eine effektive Sterilisation gewährleistet, indem biologische Indikatoren verwendet und die Bioburden im Laufe der Zeit kontrolliert werden. Im Gegensatz zur traditionellen Sterilisation, die oft Ressourcen überbeansprucht, optimiert diese Methode die Gasexposition und die Zykluszeiten, um eine geringere Bioburden zu gewährleisten und den Prozess effizienter und nachhaltiger zu gestalten.

Dieser Ansatz ist wichtig, da er mehrere Vorteile gegenüber dem herkömmlichen "Overkill-Ansatz" der Sterilisation bietet. Indem er sich darauf konzentriert, die Bioburden konstant zu halten und sicherzustellen, dass sie weniger widerstandsfähig ist als die verwendeten biologischen Indikatoren, reduziert diese Methode die benötigte Gasmenge und die Zykluszeit. Dadurch werden:

  • Kürzere Zykluszeiten und geringerer Gasverbrauch erreicht.
  • Rückstände in Produkten reduziert, was eine schnellere Produktfreigabe ermöglicht.
  • Die Kosten des Sterilisationszyklus gesenkt.
  • Nachhaltigere und umweltfreundlichere Prozesse gefördert.

Dieser Ansatz trägt erheblich zu Kosteneinsparungen und einer grüneren Zukunft bei, im Einklang mit den Nachhaltigkeitszielen von Medistri.

Der Prozess umfasst mehrere Zyklen mit unterschiedlichen Belichtungszeiten, um die notwendige Letalitätsrate für die Sterilisation zu bewerten. Diese Zyklen werden mit dem Fokus durchgeführt, die Bioburden auf einem konstanten Niveau zu halten, das niedriger ist als die biologischen Indikatoren, die für die Tests verwendet werden. Durch die Anpassung der Belichtungszeiten identifiziert die Methode den effizientesten Sterilisationszyklus für jedes Produkt. Dies führt zu:

  • Kürzeren Zykluszeiten aufgrund kürzerer Belüftungszeiten und reduzierten Gasverbrauchs.
  • Effizienterem Einsatz von EO-Gas, was zu einer Reduzierung der Umweltbelastung beiträgt.
  • Klarer Identifizierung des schlechtesten Produkts durch einen Leistungsvergleich mehrerer Zyklen.

Der biologische Indikator-/Bioburden-Ansatz bietet eine effizientere, nachhaltigere und umweltfreundlichere Lösung für die Sterilisation. Durch die Optimierung der Zykluszeiten, die Reduzierung des Gasverbrauchs und die Bereitstellung klarer Einblicke in die Produktleistung hat Medistri eine intelligentere und kostengünstigere Alternative zur traditionellen Sterilisation eingeführt.

Dieser innovative Ansatz ist nicht nur ein Schritt in Richtung Effizienz, sondern steht auch im Einklang mit unserem übergeordneten Ziel, nachhaltige Lösungen für eine bessere Zukunft zu schaffen.

🎯 Um mehr über den biologischen Indikator-/Bioburden-Ansatz von Medistri zu erfahren, besuchen Sie unsere Website hier oder kontaktieren Sie direkt unser Team unter contact@medistri.swiss.

— Das Medistri-Team

#Medistri